Master Psychologie
Im Masterstudium können Sie die im Bachelor erworbenen Grundkenntnisse erweitern und vertiefen. Sie wählen zwei Bereiche der Psychologie, in welchen Sie hauptsächlich Veranstaltungen besuchen.
Das Masterstudium Psychologie ist weniger strukturiert und lässt Ihnen mehr Wahlfreiheit als das Bachelorstudium und fordert sowie fördert eine eigenständige Arbeitsweise. Im Gegensatz zum Bachelor- ist das Masterstudium ein Monofach. Sie belegen also keine Minors mehr.
Inhaltlich gesehen ist das Masterstudium dezentral organisiert. Die für Sie notwendigen Informationen bezüglich zu besuchenden Vorlesungen finden Sie auf der Website der entsprechenden Abteilung.

Abschluss: | Master of Science in Psychology, Universität Bern |
---|---|
Umfang: | 120 ECTS |
Angebot: |
Angebot für andere Studiengänge:
|
Studiendauer: | 4 Semester |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Studienbeginn: |
Herbst- oder Frühjahrssemester |
Rechtliche Grundlagen
Studieninhalte
Studienaufbau
Fristen
Neustudierende
Bisherige Studierende
Termine Veranstaltungen/Prüfungen Master Psychologie
Voraussetzungen
Individuelle Studienvoraussetzungen
Der folgende Studienausweis berechtigt zur Zulassung zum Mono Psychologie:
Bachelorabschluss einer anerkannten universitären Hochschule oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss mit Major Psychologie * | |
---|---|
* | Bewerbung mit einem Bachelorabschluss einer anerkannten universitären ausländischen Hochschule: Es wird geprüft, ob die Leistungen des Studienausweises denjenigen des Berner Studienabschlusses entsprechen. |
Es können Zusatzleistungen in Form von Bedingungen oder Auflagen im Umfang von bis zu 60 ECTS-Punkten verlangt werden. Auflagen sind bis zum Masterabschluss zu erfüllen; Bedingungen sind vor der Zulassung zum Masterstudium zu erfüllen. Die entsprechenden ECTS-Punkte werden als Zusatzleistungen extracurricular im Diploma Supplement ausgewiesen.
Bitte konsultieren Sie die Studienvoraussetzungen für den Minor im Studienplan.
Der Bachelorabschluss ist fünf Jahre uneingeschränkt gültig. Liegt sein Erwerb mehr als fünf Jahre zurück, wird die Anerkennung individuell geprüft.
Schweizer Bachelorabschlüsse/-programme
der Universität Bern
welche ohne Einstufung zum Eintritt berechtigen:
- Bachelor of Science in Psychology
von anderen Universitäten
von Fachhochschulen
die mit Auflagen zum direkten Eintritt in das gewünschte Masterstudienprogramm berechtigen
(PDF, 71KB)
Für Fragen zur Bewerbung und Zulassung kontaktieren Sie die Abt. Zulassung, Immatrikulation und Beratung
Bewerbung und Zulassung
Bewerbung und Zulassung
Bisherige UniBE Studierende
Beantragen Sie anlässlich der Erneuerung der Semestereinschreibung einen Studienprogrammwechsel auf den M Sc in Psychology, Universität Bern.
Erneuerung Semestereinschreibung → Selfservice
Einstufung
Ablauf und Zeitpunkt der Erneuerung der Semestereinschreibung
Bewerbung mit einem Schweizer Studienausweis
Online-Anmeldung
Einstufung
Von der Anmeldung bis zur Immatrikulation
Bewerbung mit einem internationalen Studienausweis
Online-Anmeldung
CHECKLISTE mit den einzureichenden Dokumenten / Wichtige Informationen
Von der Anmeldung bis zur Immatrikulation
Für Fragen zur Bewerbung und Zulassung kontaktieren Sie die Abt. Zulassung, Immatrikulation und Beratung.
Nach dem Master
Psychotherapie-Weiterbildungen
Postgraduales Masterstudium Psychotherapie
mit Ziel einer Anerkennung als PsychotherapeutIn in der Schweiz. Die seit 1992 eingerichtete Berner Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt in den Berner Konzepten (Grawe, Caspar).
MAS-Studiengang Psychotherapie
Seit 2012 eingerichteter MAS-Studiengang Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie mit Ziel einer Anerkennung als PsychotherapeutIn in Deutschland und Ausbildung überwiegend an deutschen Zentren.
Dieser MAS-Studiengang wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) geführt, und führt zur Deutschen Approbation sowie bei Erfüllung der Kriterien gleichzeitig zu einem MAS der Universität Bern.
Postgraduales Studium in Erziehungsberatung
Falls Sie später im Kanton Bern in der Erziehungsberatung tätig sein möchten, müssen Sie am Institut für Erziehungswissenschaft Leistungen von mindestens 30 ECTS erbringen. Daher empfiehlt es sich in diesem Fall, mindestens einen Minor à 30 ECTS in Erziehungswissenschaft zu belegen.
Weitere Informationen zur postgradualen Ausbildung als ErziehungsberaterIn finden Sie auf der Website der Erziehungsdirektion.
Master of Advanced Studies in Psychology of Career Counseling and Human Resources Management
Ziel der Studiengangs Master of Advanced Studies in Psychology of Career Counseling and Human Resources Management ist die Entwicklung der Kompetenz, um als Fachpsychologin oder -psychologe eigenverantwortlich in verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Personalpsychologie, der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung und der Laufbahn- und Rehabilitationspsychologie tätig zu sein.