Bachelorarbeit
Die Bachelorarbeit markiert den Abschluss Ihres Studiums und ist zugleich Ihre erste grosse Arbeit im Studium.
Themenvergabe und Termine
Die Vergabe der Bachelorarbeiten erfolgt über das KSL. Die Studierenden im 4. Semester des Bachelorstudiums melden sich jeweils im Mai auf KSL für ein Thema an.
Die Bachelorarbeit darf auch auf Englisch verfasst werden.
Der Arbeitstitel des vereinbarten Arbeitsthemas wird schriftlich festgehalten und von der betreuenden Person und den Studierenden unterzeichnet.
Die Arbeit ist innerhalb von sechs Monaten zu verfassen.
Betreuung
Jede Abteilung am Institut für Psychologie betreut entsprechend ihrer Grösse ein bestimmtes Kontingent an Arbeiten.
Bitte beachten Sie die Ausführungsbestimmungen für die Erstellung der Bachelorarbeit. Die Ausführungsbestimmungen sind im Studienplan Psychologie zu finden.
Fristverlängerung
Wird die Arbeit nicht termingerecht eingereicht, gilt sie als nicht bestanden. Bei wichtigen Gründen kann die Betreuerin bzw. der Betreuer eine Fristverlängerung von maximal drei Monaten gewähren.
Beurteilung der Arbeit
Die Arbeiten werden anhand eines Kriterienkatalogs beurteilt. Dazu können die Dozierenden zwei Formen der Beurteilung verwenden, entweder eine Benotung der Einzelaspekte oder das Verfassen eines Gutachtens.
Plagiate
Am Institut für Psychologie werden sämtliche Bachelor- und Masterarbeiten mit einer Plagiats-Erkennungssoftware geprüft. Wer eine fremde Arbeit ganz oder teilweise ohne Quellenangaben kopiert, muss mit Sanktionen bis hin zum Ausschluss vom Studium rechnen.