Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen.
Sexual Harassmment Awareness Day (SHAD)
Sexismus und sexuelle Belästigung sind in der Schweizer Hochschullandschaft eine Realität. Am 29. April 2025 findet der schweizweite Sexual Harassment Awareness Day für ein belästigungsfreies Hochschulumfeld statt.
Folgende Veranstaltungen finden in diesem Rahmen statt (organisiert durch die Abteilung für Chancengleichheit der Universität Bern und dem SHAD Network):
Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „First Generation in der wissenschaftlichen Landschaft“
Was bedeutet es, als Erste:r in der Familie ein Studium aufzunehmen – und sich in der akademischen Welt zu bewegen?
Diese Veranstaltung widmet sich den Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen von sogenannten First Generation-Studierenden und -Forschenden – also Personen, die als Erste in ihrer Familie eine akademische Laufbahn verfolgen.
Nach einem wissenschaftlichen Input von Prof. Rolf Becker, (Universität Bern, Experte für soziale Herkunft und Bildungschancen) und einem Beitrag zu strukturellen Handlungsmöglichkeiten durch Stéphanie Voser (Universität Fribourg, Projekt „Selektivität aufgrund sozialer Herkunft“), folgt eine Podiumsdiskussion mit den zwei Vortragenden und Mitgliedern der Universität Bern, die selbst First Generation sind: Prof. Dr. Mirko Schmidt (Institut für Sportwissenschaft), MSc. Jasmin Aebi (Doktorandin, Institut für Psychologie), Kobika Baier (Studentin, Institut für Erziehungswissenschaft)
📅 Datum: Mittwoch, 7. Mai 2025
🕓 Zeit: 16:30–18:00 Uhr (anschliessend Apéro)
📍 Ort: C001, Institut für Sportwissenschaft, Bremgartenstrasse 145, 3012 Bern
💻 Online-Teilnahme möglich: Zoom-Link
📝 Anmeldung (freiwillig) bis 25. April 2025: Link
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen offenen, inspirierenden Austausch.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an florence.epiney@unibe.ch